Zum Hauptinhalt springen

Blogs

2021


2020


Jahresrückblick 2020

Rückblick auf 2020 #

Nachdem wir im Jahr 2019 als neue Organisation mit dem Einfach Einsteigen Konzept für einen besseren, umlagefinanzierten und fahrscheinfreien Nahverkehr angetreten waren und dieses Anliegen zur Bürgerschaftswahl forciert haben, stand das Jahr 2020 stärker im Zeichen der Verstetigung unserer Arbeit. Wir haben mehrere Veranstaltungen durchgeführt, neue Projekte gestartet und uns räumlich und personell breiter aufgestellt. Dabei mussten wir auch den Widrigkeiten der Corona-Pandemie trotzen, haben dies aber bisher gut geschafft.

Barcamps von Einfach Einsteigen

Worum geht’s bei einem Barcamp? #

Du fragst dich, wie sich Menschen am besten zu einem Umstieg auf klimagerechte Mobilität bewegen lassen? Du hast Lust, mit Anderen Themen des Nahverkehrs in Bremen und in anderen Orten zu diskutieren? Du interessierst dich für Ideen und Konzepte eines fahrscheinfreien, nachhaltigen Nahverkehrs? Du hast selbst Ideen, die Du gern auf den Prüfstand stellen möchtest?
Dann bietet Dir ein Barcamp den perfekten Rahmen! Egal ob Themen, Projektvorhaben, Diskussionsbeiträge oder Fragen – alle Teilnehmenden können etwas einbringen und viel mitnehmen.

Barcamp Autofreie (Innen)Stadt

Rückblick #

Endlich wieder mal eine Präsenzveranstaltung! Dieses Gefühl trug die Teilnehmenden des 3. Barcamps von Einfach Einsteigen durch den 26. Juni 2021. Bei Sonnenschein und angenehmen Temperaturen kamen in der Friedenskirche Menschen zusammen, um sich über das Thema “Autofreie (Innen)Stadt” auszutauschen, zu diskutieren, Strategien zu entwickeln und neue Fragen aufzuwerfen.

Dünkirchen machts vor! Wie fahrscheinfreier Nahverkehr die Verkehrswende voran bringt.

Umlagefinanzierter, fahrscheinfreier Nahverkehr, dazu ein massiver Ausbau des Netzes, das ist das Einfach Einsteigen Basiskonzept. Schön und gut, sagen viele, das ist eine tolle Idee – in der Theorie. Aber wie soll das in der Praxis funktionieren? Und trägt das wirklich bei zu der von uns nachdrücklich geforderten, lange überfälligen Verkehrswende?

Hackathon Nahverkehr

Der 1. Hackathon Nahverkehr ist vorbei. Folgeaktivitäten zum Themenfeld sind geplant, u.a. auf dem Barcamp Nahverkehr. Einen Bericht zum Hackathon und den geplanten Folgeaktivitäten in der Region gibt es in unserem Blog. An dieser Stelle möchten wir auch auf den bundesweiten digitalen Open Transport Meetup verweisen, der alle 2 Wochen mittwochs von 20-22h stattfindet.