Zum Hauptinhalt springen

Einfach Einsteigen - Für eine echte Verkehrswende

EE Banner

Einfach Einsteigen setzt sich dafür ein, dass der Nahverkehr als Teil einer umfassenden Verkehrswende massiv ausgebaut und dafür auf eine neue Finanzierungsgrundlage gestellt wird.

Unsere Vision: Bremen steigt einfach ein #

Stell dir vor, du steigst in Bremen einfach in Bus oder Straßenbahn ein – ohne Ticket, ohne Kontrollen, ohne Barrieren. Das ist unsere Vision für einen fahrscheinfreien Nahverkehr, der allen Menschen die Teilnahme am städtischen Leben ermöglicht.

Unser Konzept sieht vor, dass volljährige Bremerinnen und Pendlerinnen monatlich etwa 20 Euro zahlen, Menschen mit geringem Einkommen nur 5-10 Euro. Minderjährige sind befreit. Bremer Unternehmen beteiligen sich über eine Umlage auf Gewinne oder nach Anzahl der Mitarbeiter*innen. → Mehr zu unserem Konzept

Warum Einfach Einsteigen? #

Für das Klima: Wenn Menschen vom Auto auf den Nahverkehr umsteigen, verringern sich die CO2-Emissionen erheblich. Bremen kann Vorreiter beim Klimaschutz werden.

Für soziale Gerechtigkeit: Besonders Familien profitieren, da bis zum 18. Lebensjahr keine Abgabe bezahlt werden muss. Dies verbessert die Jobchancen für Arbeitslose und stärkt die gesellschaftliche Teilhabe.

Für die Wirtschaft: Weniger Stau bedeutet, dass Arbeitnehmer*innen entspannter zur Arbeit kommen. Handwerksbetriebe und Logistik sind effizienter unterwegs.

Für die Stadt: Mit weniger Autos wird viel öffentlicher Raum frei, der im Moment für Parkplätze genutzt wird. Bremen wird als Vorbild- und Vorzeigestadt für Tourist*innen attraktiver.

Die Bremer*innen sind bereit #

Eine repräsentative Umfrage unter 1000 Bremer*innen zeigt: Zwei Drittel finden unsere Idee gut, 62 Prozent wären bereit, monatlich 20 Euro für verbesserten ÖPNV zu zahlen. 74 Prozent befürworten eine Beteiligung der Unternehmen an der Finanzierung. → Verkehrswendestudie Bremen 2022

Mehr als nur fahrscheinfrei #

Unser Konzept geht über kostenlosen Nahverkehr hinaus. Wir fordern einen grundlegenden Ausbau des Netzes: mehr Linien, häufigere Takte, bessere Anbindung der Gewerbegebiete und eine Ausweitung in das niedersächsische Umland. Die neue Finanzierungsgrundlage macht substanzielle Investitionen in die Infrastruktur erst möglich.

Aktuelles aus unserer Arbeit #

Forschung und Studien #

Wir erheben regelmäßig Daten zum Mobilitätsverhalten in Bremen und der Region. Unsere Studien zeigen beispielsweise, dass Bus und Bahn im Bremer Norden überdurchschnittlich viel genutzt werden – ein klares Zeichen für den Bedarf nach besserem Angebot. → Zu unseren Studien

Barcamps und Veranstaltungen #

In unseren “Barcamps Nahverkehr” bringen wir Bürger*innen, Fachleute und Politik zusammen, um gemeinsam Lösungen für die Verkehrswende zu entwickeln. Dabei entstehen innovative Ideen für die Mobilität der Zukunft. → Aktuelle Termine

Politische Arbeit #

Alle Fachleute im Bereich sind Fans unseres Konzepts, weil sie sehen, dass der ÖPNV chronisch unterfinanziert ist. Mehrere Parteien haben inzwischen eigene Vorschläge auf Basis unserer Arbeit entwickelt. → Presseberichte

Mach mit! #

Du willst die Verkehrswende in Bremen voranbringen? Wir suchen Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren möchten – egal ob regelmäßig oder gelegentlich. Bei uns kannst du in verschiedenen Bereichen aktiv werden:

  • Öffentlichkeitsarbeit: Hilf uns dabei, mehr Menschen für die Verkehrswende zu begeistern
  • Forschung: Unterstütze uns bei Studien und Datenauswertung
  • Veranstaltungen: Organisiere mit uns Barcamps und Infostände
  • Politik: Bringe dich in verkehrspolitische Diskussionen ein

→ Jetzt mitmachen

Praktikum oder Freiwilligendienst: Wir bieten auch Plätze für Studienpraktika und sind anerkannte Einsatzstelle für das Freiwillige Ökologische Jahr. → Praktika & Jobs

Finanziell unterstützen: Mit einer Spende oder Fördermitgliedschaft hilfst du uns, unabhängig für die Verkehrswende zu arbeiten. → Spenden

Über Einfach Einsteigen #

Einfach Einsteigen ist eine gemeinnützige Initiative aus Bremen, die 2019 von Mark Wege und Wolfgang Geißler gegründet wurde. Wir sind Mitglied im Bremer Bündnis Verkehrswende und vernetzen uns mit Organisationen wie Pro Bahn, dem Bahnkundenverband und anderen Verkehrsinitiativen. → Mehr über uns

Unsere Sprecher:

  • Mark Wege: Gründer und Sprecher der Initiative
  • Dominik Lange: Politikwissenschaftler, zuständig für Öffentlichkeitsarbeit und Vernetzung

→ Das ganze Team kennenlernen

Newsletter & Kontakt #

Bleib auf dem Laufenden! Melde dich für unseren Newsletter an und erfahre als erste*r von neuen Studien, Veranstaltungen und politischen Entwicklungen rund um die Verkehrswende in Bremen.

Neue Beiträge

Barcamp Nahverkehr: Gemeinsam mehr bewegen

Beim 6. Barcamp von Einfach Einsteigen wollen wir gemeinsam mit euch in gemütlicher und offener Atmosphäre über den Nahverkehr, Probleme, Lösungen und Visionen sprechen. Was dabei genau die Themen sind, entscheidet ihr.

Das Drama um die neuen Expresskreuz-Züge

Das Expresskreuz Bremen-Niedersachsen – einst als Vorzeigeprojekt für modernen Nahverkehr gefeiert – steckt in der Krise. Verzögerte Züge, hitzige Debatten um Barrierefreiheit und eine umstrittene Bahnwerkstatt sorgen für Schlagzeilen. In dieser Blogreihe blicken wir hinter die Kulissen des Dramas.