Zum Hauptinhalt springen
  1. Tags/

Events, Barcamps und Veranstaltungen

🏕️ Barcamp

Jährliches Unconference-Format für Verkehrswendeaktive

Mehr erfahren

🚀 Public Transport Lab

Innovation Lab für nachhaltige Mobilität

Mehr erfahren

🎪 Öfficon*

Die Konferenz für öffentlichen Nahverkehr

Mehr erfahren

✊ Petitionen

Gemeinsam für besseren Nahverkehr kämpfen

Alle Petitionen

2020


Barcamp Autofreie (Innen)Stadt

Rückblick #

Endlich wieder mal eine Präsenzveranstaltung! Dieses Gefühl trug die Teilnehmenden des 3. Barcamps von Einfach Einsteigen durch den 26. Juni 2021. Bei Sonnenschein und angenehmen Temperaturen kamen in der Friedenskirche Menschen zusammen, um sich über das Thema “Autofreie (Innen)Stadt” auszutauschen, zu diskutieren, Strategien zu entwickeln und neue Fragen aufzuwerfen.

Public Transport Lab an der Universität Bremen

Das Public Transport Lab ist eine regelmäßig stattfindende, von Einfach Einsteigen organisierte, interdisziplinäre Ringvorlesung an der Universität Bremen mit Themen rund um Nahverkehr und die Verkehrswende.

Hackathon Nahverkehr

Der 1. Hackathon Nahverkehr ist vorbei. Folgeaktivitäten zum Themenfeld sind geplant, u.a. auf dem Barcamp Nahverkehr. Einen Bericht zum Hackathon und den geplanten Folgeaktivitäten in der Region gibt es in unserem Blog. An dieser Stelle möchten wir auch auf den bundesweiten digitalen Open Transport Meetup verweisen, der alle 2 Wochen mittwochs von 20-22h stattfindet.

Lade uns ein!

Ein guter Weg uns, unsere Ideen, Projekte und Konzepte rund um Nahverkehr und Verkehrswende kennenzulernen, ist uns einzuladen. Ob organisationsintern oder auf einer öffentlichen Veranstaltung, ob als Vortrag, Workshop, Infostand auf einem Fest oder als Teil einer Diskussionsrunde, ob online oder offline: Wir kommen gerne (auch bundes- und europaweit), wenn wir Zeit haben!

Positionspapiere

Im Rahmen unserer Arbeit haben wir verschiedene Positionspapiere veröffentlicht. Hier stellen wir diese in einer Übersicht dar. #

Positionspapier zur Zukunft des Deutschlandtickets

2019


Anliegen & Konzepte

Bremen hat einem im Vergleich zu anderen Großstädten relativ schlecht entwickelten Nahverkehr: Nur 17 % aller Fahrten in Bremen werden mit Bus, Straßenbahn oder dem Zug zurück gelegt. Wenn man in den Innenstadtbezirken lebt, dann fällt dies wenig auf. Die Anbindung wird schlechter, wenn man sich weiter vom Zentrum entfernt oder man sich außerhalb der Hauptverkehrszeiten mit dem Nahverkehr durch die Stadt fortbewegen will.

Rückblick auf unser 2. Barcamp Nahverkehr

Am 14. November fand unser 2. Barcamp Nahverkehr statt – diesmal online und mit Input-Beiträgen von Katja Diehl und Timo Daum. Rund 25 Teilnehmende unterschiedlicher sozialer Hintergründe und Gruppen haben sich aus allen Ecken Deutschlands zugeschaltet, um zu diskutieren, wie die Mobilität der Zukunft ökologisch, digital und sozial nachhaltig gestaltet werden kann. Im Vordergrund standen der Austausch und die Vernetzung der Teilnehmenden untereinander.