FAQs Mitarbeiten
FAQs #
Wo schicke ich meine Bewerbung hin? #
Details
Bitte sende Deine Bewerbung an bewerbung@einsteigen.jetzt.
Welche Bewerbungsunterlagen soll ich einreichen? #
Details
Das wichtigste sind uns das Motivationsschreiben und der Lebenslauf.
Was sind die Aufgabenbereiche? Brauche ich Vorkenntnisse oder bestimmte Fähigkeiten? #
Details
Die Aufgabenbereiche richten sich stark nach Deinen persönlichen Vorlieben und Interessen. Ob Social Media, Webseitenprogrammierung oder Konzepterarbeitung - wir finden für Dich eine Aufgabe. Schaue gerne auch unter unseren Praktikums-Stellenanzeigen vorbei.
Selbstverständlich besteht auch die Möglichkeit, in anderen Bereichen Erfahrungen zu sammeln. Du bringst die Vorkenntnisse und Fähigkeiten ein, die Du hast. Wichtig wäre jedoch, dass Du - nach einer gewissen Einarbeitungszeit - gut selbständig arbeiten kannst.
Welche Praktika kann man bei EE machen? #
Details
Bei uns kannst Du ein Studienpraktikum, ein Praktikum im Rahmen einer Umschulung, Weiterbildung und Wiedereingliederung oder ein freiwilliges (Orientierungs-) Praktikum im Umfang von drei Monaten machen. Beachte dabei die Angaben Deiner Studienordnung.
Für welche Studienfächer bietet EE Praktika an? #
Details
Geistes- und Sozialwissenschaften, Verkehrs-, Umwelt- und Naturwissenschaften, Psychologie, Tourismusmanagement, Politik, Verwaltungsrecht, Recht (Verwaltung, Finanzen, Ausschreibungsrecht etc.), Verwaltungorganisation, Bibliothekswesen, Volkswirtschaft, Kunst, Design, Verkehrswesen, Gestaltung, Informatik…
Wie lange dauert ein Praktikum? #
Details
Beim Studienpraktikum hängt die Dauer von Deiner Studienordnung ab. Wir empfehlen eine Dauer von drei Monaten. Die Dauer eines Praktikums im Rahmen einer Umschulung, Weiterbildung und Wiedereingliederung hängt von den jeweiligen Vorgaben ab. Das freiwillige (Orientierungs-) Praktikum sollte drei Monate dauern. Ab einer Dauer von sechs Monaten könntest Du statt eines Praktikums einen Bundesfreiwilligendienst machen. Schreib uns gerne eine Email an bewerbung@einsteigen.jetzt.
#
Kann das Praktikum bezahlt werden? #
Details
Leider stehen uns momentan dafür die finanziellen Mittel nicht zur Verfügung. Wir bemühen uns fortlaufend, dies zu ändern. Im Einzelfall haben wir in der Vergangenheit, wenn projektgebundene Mittel zur Verfügung standen, eine Aufwandsentschädigung zahlen können.
Kann ich auch bei Euch arbeiten (Stud. Hilfskraft, Duales Studium)? #
Details
Schau gerne unter *link*, ob aktuell eine Stelle ausgeschrieben ist. Sende aber auch gerne eine Initiativbewerbung an bewerbung@einsteigen.jetzt - vielleicht finden wir eine gute Lösung!
#
Was ist ein Freiwilliges Ökologisches Jahr? #
Details
Dauer i.d.R. 12 Monate Beginn i.d.R. am 01. September Höchstalter 27 Jahre Teilnahme an 25 Seminartagen
Alle Infos findest Du beim Träger für das FÖJ unter https://www.foej-bremen.de/
Was ist der Bundesfreiwilligendienst? #
Details
Dauer 6-18 Monate Beginn ganzjährig Höchstalter keines Teilnahme an 25 Bildungstagen in 12 Monaten bei Unter-27jährigen; bei Über-27jährigen an 1 Tag/Monat
Alle Infos findest Du unter https://www.bundesfreiwilligendienst.de/ (wenn Du lang genug suchst)
Für FÖJ und Bufdi: ich habe mich beworben, was passiert jetzt? #
Details
Wir finden es immer gut, sich persönlich kennenzulernen. Darum laden wir Dich zu einem Vorstellungsgespräch ein - persönlich oder digital. Wenn wir alle einen guten Eindruck voneinander gewonnen haben, schließen wir einen Arbeitsvertrag miteinander. Außerdem melden wir Dich beim Träger an, der Dich kontaktieren wird und ebenfalls eine Vereinbarung über den Freiwilligendienst mit Dir schließen wird.
Dein Einsatz muss ggf. noch vom Bundesfamilienministerium genehmigt werden. Das ist nur eine Formsache, dauert aber erfahrungsgemäß ein paar Wochen.
Was bringt mir ein FÖJ? #
Details
Du gewinnst Einblick in die Arbeitswelt, entwickelst Dich weiter, machst Erfahrungen außerhalb der Schule, kannst Deine eigenen Fähigkeiten einsetzen, aber auch Einblicke in vielfältige andere Themenfelder gewinnen. Du lernst fürs Leben!
Mit einem 12-monatigen FÖJ kannst Du den praktischen Teil der Fachhochschulreife ableisten. Es ist aber nicht vorrangiges Ziel eines Freiwilligendienstes. Für manche Ausbildungs- und Studiengänge wird das FÖJ als Vorpraktikum oder Anerkennungsjahr anerkannt. Genaueres dazu sagt Dir (später) deine zukünftige Ausbildungsstätte!
An wen wende ich mich, wenn ich noch mehr Fragen hab? #
Details
Schreib uns Deine Fragen gern per mail an bewerbung@einsteigen.jetzt oder team@einsteigen.jetzt .