Zum Hauptinhalt springen

Blogs

2020


Rückblick Barcamp Nahverkehr

Rund 60 Interessierte aus Bremen und weit darüber hinaus trafen sich am 15. Februar 2020 im Kraftwerk City Accelerator in Bremen. Beim ersten Barcamp Nahverkehr diskutierten sie über die Zukunft und Verbesserungsvorschläge für den ÖPNV. Die unterschiedlichen Hintergründe der Teilnehmenden spiegelten sich auch in der Vielfalt der angebotenen Workshops wider. Von konkreten Finanzierungskonzepten, über barrierefreie Zugänge der Bahnsteige bis hin zur Programmierung neuer Anzeigetafeln: Der Austausch in lockerer Atmosphäre machte deutlich, dass ein attraktiver Nahverkehr ein gesellschaftliches Querschnittsthema ist und sich viele Menschen aktiv für dessen Verbesserung einsetzen. So war das Barcamp eine Plattform für Erfahrungsaustausch und gemeinsames Lernen. Die Arbeit an konkreten Verbesserungsvorschlägen wird nun in Form von überregionalen AGs fortgeführt. Wir waren positiv überrascht von der großen Resonanz dieser Auftaktveranstaltung und möchten das Format auch in den nächsten Jahren fortführen.

Einfach Einsteigen kritisiert Corona-Fahrplan der BSAG ab Mittwoch

Picture by Kateryna Hliznitsova (@kate_gliz)
Timetable by BSAG

„#FlatteningtheFahrplan gefährdet Fahrgäste. Der Bremer Senat und die BSAG sollen den Corona-Fahrplan umgehend zurücknehmen“, mit diesen Worten kritisiert Einfach Einsteigen Sprecher Mark Wege, die Pläne der BSAG ab Mittwoch nur Sonntagsfahrplan zu fahren. Sicher könne die BSAG durch die zunehmenden Einschränkungen des öffentlichen Lebens mit deutlich weniger Fahrgästen rechnen. „Aber wenn #flatteningthecurve das Gebot der Stunde ist, dann ist eine Einschränkung des Fahrplans keine gute Idee“, so Wege weiter. Schließlich seinen die Bürger*innen dazu angehalten so gut wie es geht, Abstand voneinander zu halten. „Das ist besonders bedenklich, wenn man bedenkt das nun vorwiegend Menschen unterwegs sind, deren Arbeit wichtig für die Aufrechterhaltung des öffentlichen Lebens ist oder aber Menschen aus der Risikogruppe, die auf dem Weg zum Arzt sind.“, so Josephine Wohlrab, ebenfalls Sprecherin von Einfach Einsteigen.

2019


Ein ereignisreiches Jahr

Rückblick auf 2019 #

Mit der Veröffentlichung unseres Basiskonzepts haben wir im Januar ein real machbares Konzept in die Diskussion um einen verbesserten fahrscheinfreien Nahverkehr in Bremen eingebracht. Mit Artikeln im Weser Kurier und Buten und Binnen sowie eigenen Veranstaltungen haben wir die Idee in die Öffentlichkeit getragen und positives Feedback bekommen. Auch von fachlicher Seite haben wir viel Lob und Anerkennung für das Konzept erhalten. In Gesprächen mit Umweltverbänden, Verkehrsexpert*innen und Wirtschaftsakteuren, wurde es als einziges Konzept bewertet, welches tatsächlich einen nennenswerten Beitrag zu einer Verkehrswende in Bremen liefert.